Informationen für Veranstalter von Mittelalterfesten und Märkten

Da ich mein Engagement im Mittelalterbereich gerne noch deutlich ausbauen möchte, freue ich mich grundsätzlich über Anfragen zur Teilnahme an Märkten, Festen und anderen Veranstaltungen. Wenn Sie also gerade solch ein Event planen und noch nach einem Darsteller eines historischen Handwerksberufes suchen, sollten wir uns vielleicht einfach mal unterhalten!

Warum ausgerechnet ich?

Als "Mittelalterdesigner" bin ich KEIN typischer Händler und biete auch nicht die typischen Waren von der Stange an. Sicherlich habe auch ich einige standartisierte Artikel, die ich immer wieder nachproduziere, jedoch sind alle meine Waren von mir persönlich entworfen und hergestellt. Und genau das führe ich auf Mittelaltermärkten auch vor!

Darüber hinaus bringe ich fundiertes Wissen sowohl zu den Arbeitstechniken eines mittelalterlichen Lederers, als auch zur Geschichte dieser Epoche mit, trage stets selbst gefertigte, mittelalterliche Gewandungen und weiß mich der Zeit entsprechend zu geben und zu kommunizieren. Kurzum: Ich kann dazu beitragen Ihren Gästen eine Show zu liefern, durch die sie sich fühlen als wären sie ein ganzes Jahrtausend in der Zeit zurückgereist.

Zusätzlich arbeite ich kontinuierlich an der Vergrößerung meiner eigenen Comunity auf Facebook und YouTube, wo ich generell auch alle meine Lagertermine im Vorfeld bekanntgebe, sodass sich sicherlich der eine oder andere Besucher auch deshalb zu Ihrer Veranstaltung gesellen wird, weil ich anwesend bin.

Was gibt es zu beachten?

In der Zeit von November bis März ist es mir ganz einfach zu Kalt zum Lagern.

In der Zeit von April bis Oktober (jeweils einschließlich) bin ich an den Wochenenden und Feier-, sowie Brückentagen meist verfügbar. Wenn ganze Auf- / Abbau- / Reisetage oder die Veranstaltung ansich auf normale Arbeitstage fallen, muss das für den EInzelfall abgesprochen werden.

Quasi ein "Vorkaufsrecht" auf meine Anwesenheit hat lediglich der Mittelalterverein "Vingólf - Haus der Freundschaft e.V.", den ich 2018 selbst mit gegründet habe und deshalb natürlich keinen Markt verpassen will, wo dieser Verein lagert. Die Termine an denen ich also quasi durch Vingólf bereits gebucht bin finden Sie HIER.

Schön wären darüber hinaus vernünftige Sanitäreinrichtungen vor Ort und eine Aufstellfläche von mindestens 7 x 5 m.

Letztlich bitte ich von Anfragen abzusehen, bei denen ich noch Standgeld bezahlen soll. Das kommt definitiv nicht in Frage! Ob und in welcher Höhe ich eine Gage für mein kommen verlange, hängt von der Reiseentfernung und dem erwarteten Besucheraufkommen bei Ihrem Event ab.

Für weitere Absprachen freue ich mich auf Ihre Nachricht und verbleibe mit freundlichem Gruß

Bernard Schrauwers

alias "Der Mittelalterdesigner"