Mittelaltertasche "Alwina"

Meine Tasche "Alwina" (Germanisch: Freundin der Elfen), habe ich im Jahr 2018 entworfen und seit dem etwa zwei Dutzend davon hergestellt.

Sie wird grundsätzlich aus zwei Lagen geschmeidigem Nappaleder gefertigt, ist dadurch recht formstabil und legt sich trotzdem weich an den Körper ihres Trägers / ihrer Trägerin an. Außerdem ist sie mit einer Innentasche ausgestattet und durch diese in drei Fächer unterteilt. Alle sichtbaren Nähte dieser Tasche werden händisch, mit Garn in Kontrastfarbe, ausgeführt. Die somit zwangsläufig entstehenden und sichtbaren, leichten Unregelmäßigkeiten verleihen dieser Mittelaltertasche einen besonders authentischen Look.

Je nach Wunsch fertige ich Alwina mit Gürtelschlaufen, Trageriemen, oder als Clutch und mit Verschlüssen aus Holz, Horn oder Leder (sowohl in Form von Spitzen als auch als Knopf).

Jede Alwina ist und bleibt dabei ein Unikat, da ich immer andere Kombinationen aus Leder- und Garnfarben, Deckelapplikationen und Verschlußformen verwende. Sollten mir irgendwann die Kombinationsvarianten ausgehen, werde ich keine weiteren Taschen dieser Art herstellen!

Für weitere Eindrücke hier klicken.

Mittelalterliche Tasche "Halvor"

"Halvor" (den Hüter des Felsens) habe ich 2019 entworfen. Bei dieser Tasche wollte ich einen festen Korpus schaffen und gleichzeitig die weiche, anschmiegsame Haptik von Wildleder erhalten. Die Lösung bestand darin zwei Lagen echtes Nappaleder mit einer Zwischenschicht aus stabiler Buchbinderpappe zu verbinden. Demnach gibt es Halvor nicht in sogenannter "A-Lager Qualität".

Dennoch verfügt auch Halvor über einen authentischen, mittelalterlichen Look, denn auch hier sind alle sichtbaren Nähte händisch ausgeführt und auch die Taschenform an sich ist an historischen Vorlagen orientiert.

Darüber hinaus gilt auch für Halvor: ausschließlich handgefertigte Unikate!

Mit einem Klick hier könnt Ihr Euch einige Detailbilder anschauen.